
ANDREAS GREINER – TOUCHED ON THE RAW, MEANT AS A COMPLIMENT
24. August – 26.Oktober 2 0 1 4
Florian Christopher – www.florianchrisopher.com
Die Auswahl aktueller Arbeiten des Berliner Künstlers Andreas Greiner fokussiert auf Werke
mit Co-Autoren. Wie Mitbewohner ziehen Bakterien, Algen, Plankton und Insekten in die
Wohnung des Zürcher Galeristen Florian Christopher Seedorf ein.
Die Ausstellung widmet sich einem Schwerpunkt der künstlerischen Praxis Andreas Greiners
und versammelt Werke, an denen sich Betrachter, Künstler, Galerist und Kleinstlebewesen auf
Augenhöhe begegnen.
Der Baldachin eines Bettgestells ist ein rotierendes Pendel, an dessen Ende ein Flakon
leuchtender Bakterien fixiert ist. Im Dunklen beschreiben sie in grünlichem Licht ein Muster
über dem Schlafenden. Im Arbeitsraum des Apartments kehrt eine Regalkonstruktion für
mehrere Millionen Einzeller den Tag-Nacht-Rhythmus um. Die Adaption eines Kunstwerkes
von Piet Mondrian (entstanden in Kooperation mit dem Schweizer Künstler Julian Charrière)
kommentiert den Eingangsbereich der Ausstellung – und das Zusammenleben mit Insekten in
der Küche regeln Andreas Greiner und Florian Christopher Seedorf sogar vertraglich.
„touched on the raw, meant as a compliment“ beschreibt ein Kommunikationsproblem: Eine
Aussage, die eigentlich als ehrliches Kompliment gemeint ist, verletzt den Empfänger und
berührt in ihm einen wunden Punkt.
Die Ausstellung geht vom Dialog als Grundvoraussetzung für das Erleben von Kunst aus.
Zwischen Betrachter und Werk findet Kommunikation statt. Die ausgewählten Werke Andreas
Greiners sowie deren Co-Autoren erleichtern diesen Zugang.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Marie Egger.
Andreas Greiner
ist Meisterschüler Olafur Eliassons und Absolvent des Instituts für Raumexperimente der UdK
Berlin. Seine Arbeiten wurden in diesem Jahr in Ausstellungen in Moskau, Berlin, New York,
im Kunstverein Arnsberg und in der Schweiz gezeigt. 2014 wird er außerdem mit dem Preis
für Junge Kunst des Neuen Aachener Kunstvereins ausgezeichnet.




Adresse:
florian christopher, c/o Seedorf, Gotthelfstr. 37, Zürich
Öffnungstage:
29.-31. August / 05.-07. September / 26.-28. September / 24.-26. Oktober
jeweils 14:30 – 18:30 Uhr
und nach Anmeldung:
+41 76 266 13 80 oder fcs@florianchristopher.com
Kontakt:
Marie Egger – marie.egger.mail@gmail.com