Archive 2020 KubaParis

Total Space

Sucuk und Bratwurst, portrait, Mainz, 2019, © Pauline Schey
Sucuk und Bratwurst, portrait, Mainz, 2019, © Pauline Schey
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space
Sucuk und Bratwurst, Es war einmal ein Marienkäfer, Zürich, 2020, © Total Space

Location

Museum für Gestaltung Zürich

Date

22.10 –19.06.2021

Curator

Damian Fopp, Matylda Krzykowski

Photography

Total Space

Subheadline

Eintauchen, erleben, mitwirken! Die Ausstellung Total Space lädt das Publikum auf eine sinnliche Raumerfahrung ein. Eigens für das neuartige Ausstellungsformat gestalteten fünf nationale und inter- nationale Designstudios jeweils einen Erlebnisraum

Text

Sucuk & Bratwurst: Es war einmal ein Marienkäfer Der Titel des Total Space von Sucuk & Bratwurst Es war mal ein Marienkäfer ist eine Referenz auf die Kindergartengruppe Marienkäfer, in der sich die vier Freunde kennengelernt haben. Ihre enge Freundschaft und den spielerischen Austausch haben sie bis heute beibehalten. Mit einem übergrossen Kinderzimmer knüpfen sie an ihre sonst völlig Maßstabs freie digitale Arbeitswelt an. Mehrere Objekte aus ihren virtuell produzierten Welten finden sich darin physisch wieder. Mit dieser surrealen Rauminstallation versuchen Sucuk & Bratwurst die analoge Realität und deren Regeln in den Hintergrund treten zu lassen, denn digital ist nahezu alles möglich. «In den kommenden Jahren wird alles digitaler werden, allerdings wird dadurch das Analoge als Gegenpol ebenfalls an Wichtigkeit gewinnen», sagt die Gruppe. Alessandro Belliero, David Gönner, Denis Olgac und Lukas Olgac sind eher eine Familie als ein Kollektiv, die vier visuellen Gestalter kennen sich seit dem Kindergarten. Auf der Suche nach einem Namen für ihren Blog, auf dem sie seit 2012 Fotos, Collagen, Skizzen und 3D-Renderings veröffentlichen, war Sucuk & Bratwurst die erste Idee und wurde prompt zum Studionamen. 2014 beschlossen sie ihre visuellen Fähigkeiten, die sie sich mit YouTube-Tutorials selbst beigebracht haben, professionell einzusetzen und gründeten eine offizielle Agentur. Das Gestaltungsbüro Sucuk und Bratwurst aus Berlin wiederum weist mit einem übergrossen Kinderzimmer auf seine sonst völlig Maßstabs freie digitale Arbeitswelt hin und verwischt in einer surrealen Rauminstallation die Grenzen zur analogen Realität.