Archive 2020 KubaParis

Bad Readings

Bad Reading Group, Einleitungstext, A3 Ausdrucke
Bad Reading Group, Einleitungstext, A3 Ausdrucke
Severin Geißler & Mathias Lempart, „After Effects“, 2020, Superskript, Pfad-zu-Draht-Umwandlung
Severin Geißler & Mathias Lempart, „After Effects“, 2020, Superskript, Pfad-zu-Draht-Umwandlung
Severin Geißler & Mathias Lempart, „After Effects“, 2020, Detail
Severin Geißler & Mathias Lempart, „After Effects“, 2020, Detail
Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
Cécile Kobel, „An das Unverständnis“, 2020, Brief; neben Ubald Klug, De Sede „Terrazza", ca. 1973, Sofa; auf Plattform aus Holzplatten aus der Ausstellung "If It’s For The People, It Needs To Be Beautiful, She Said“ von Jeremiah Day, 2020
Cécile Kobel, „An das Unverständnis“, 2020, Brief; neben Ubald Klug, De Sede „Terrazza", ca. 1973, Sofa; auf Plattform aus Holzplatten aus der Ausstellung "If It’s For The People, It Needs To Be Beautiful, She Said“ von Jeremiah Day, 2020
Jandra Böttger, „An das akademische Schreiben“, 2020, Brief
Jandra Böttger, „An das akademische Schreiben“, 2020, Brief
Bad Reading Group, Rechnungen und Briefe, 2020; Tatjana Stürmer & Diane Hillebrand, „Bad Reading Table“, 2020, Konferenztischplatte auf historischen Privatmöbeln
Bad Reading Group, Rechnungen und Briefe, 2020; Tatjana Stürmer & Diane Hillebrand, „Bad Reading Table“, 2020, Konferenztischplatte auf historischen Privatmöbeln
Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
Tatjana Stürmer, Fliesen, 2020, Detail
Tatjana Stürmer, Fliesen, 2020, Detail
Severin Geißler und Mathias Lempart, „Kontaktnachverfolgung“, 2020, Gästebuch mit Schreibfeder und Desinfektionsmittel
Severin Geißler und Mathias Lempart, „Kontaktnachverfolgung“, 2020, Gästebuch mit Schreibfeder und Desinfektionsmittel

Location

Badischer Kunstverein, Karlsruhe

Date

21.10 –28.11.2020

Curator

Diane Hillebrand

Photography

Lisa Bergmann

Subheadline

Bad Reading Group: Jandra Böttger, Elio J Carranza, Severin Geißler, Diane Hillebrand, Bruno Jacoby, Cécile Kobel, Mathias Lempart, Arootin Mirzakhani, Esther Poppe, Johanna Schäfer, Tatjana Stürmer, Yana Tsegay

Text

Bad Readings zeigt Manifestationen affektiver und körperlicher Modi der Ausstellungserfahrung, die während eines im August 2020 von Diane Hillebrand einberufenen Workshops am Badischen Kunstverein entstanden. Abseits normierter und normalisierender Rezeptionsmuster näherte sich die Bad Reading Group der Ausstellung If It’s For The People, It Needs To Be Beautiful, She Said des Künstlers Jeremiah Day, die während der ersten Jahreshälfte im Kunstverein zu sehen war. Ein Stottern, eine abwegige Interpretation, das Gefühl der Langeweile beim Lesen eines kanonischen Texts – „At one time or another, everyone has been a bad reader“, schreibt Tyler Bradway. Das Ausstellungsprojekt adaptiert dessen aus der Literaturkritik kommenden queer- und affekttheoretischen Ansatz und versteht Exponate, Besucher*innenkörper, Gebäude, Raum, Texte und Grafik als Bestandteile eines kuratorischen „Texts“. Auf diese Weise können Ausstellungen auf ihre Lesbarkeit hin befragt und neue, illegitime Modi des Lesens ausprobiert werden. Es gilt, diese Verfehlungen als Erkenntnisse umzudeuten, treffende Missverständnisse und performative Unterlassungen zu produzieren und diese räumlich, gedanklich und körperlich zu manifestieren, um so die Grammatik des Kuratorischen in eine produktive Krise geraten zu lassen. Mit (szeno)grafischen, künstlerischen und darstellenden Mitteln unternimmt Bad Readings eine vielstimmige Kritik und zitathafte Wiederholung der Ausstellung von Jeremiah Day, der gezeigten künstlerischen Praxis und ihrer kuratorischen Vermittlung. Unterschiedlichste Leseerfahrungen der Ausstellung drücken sich in Briefen und künstlerischen Arbeiten aus, die die Bad Reading Group während ihrer Ausstellungslektüre verfasste. Diese thematisieren einerseits strukturelle Probleme des Ausstellungsmachens, andererseits werden Details der konkret erfahrenen Ausstellung adressiert. Die Briefform umschließt persönliche Erfahrungen, kommt kritischer Distanz zuvor, ist unsachlich, intim oder aggressiv.

Jandra Böttger