Groupshow Lukas Liese, Zoë Claire Miller, Mary Audrey Ramirez

Its Brutal Out Here

Project Info

  • 💙 Galerie Parterre
  • 💚 Björn Brolewski
  • 🖤 Groupshow Lukas Liese, Zoë Claire Miller, Mary Audrey Ramirez
  • 💜 Björn Brolewski
  • 💛 Marjorie Brunet Plaza

Share on

Mary Audrey Ramirez, Pls Don't Die
Mary Audrey Ramirez, Pls Don't Die
Groupshow at Galerie Parterre
Mary Audrey Ramirez, Pls Don't Die
Mary Audrey Ramirez, Pls Don't Die
Lukas Liese, Satt (Tommy, Calvin & Giorgio)
Lukas Liese, Satt (Tommy, Calvin & Giorgio)
Lukas Liese, Satt Detail
Lukas Liese, Satt Detail
Zoë Claire Miller, Letter from the Landlord
Zoë Claire Miller, Letter from the Landlord
Zoë Claire Miller,  Berliner Unwillen 2 & Am Tacheles - Aussergewöhnliche Eigentumswohnungen in Berlin Mitte
Zoë Claire Miller, Berliner Unwillen 2 & Am Tacheles - Aussergewöhnliche Eigentumswohnungen in Berlin Mitte
Mary Audrey Ramirez, Horse Head Nebula w grey QT Critter
Mary Audrey Ramirez, Horse Head Nebula w grey QT Critter
Mary Audrey Ramirez, Zwei gelangweilte Frauen in einer krassen Szene
Mary Audrey Ramirez, Zwei gelangweilte Frauen in einer krassen Szene
Lukas Liese, Problem (mit Dachbegrünung)
Lukas Liese, Problem (mit Dachbegrünung)
Zoë Claire Miller,
Zoë Claire Miller,
Its Brutal out here Room 1
Its Brutal out here Room 1
Lukas Liese, Kartenhaus
Lukas Liese, Kartenhaus
Zoë Claire Miller, Reproductive Justice (In Lavender)
Zoë Claire Miller, Reproductive Justice (In Lavender)
Die Ausstellung vereint Arbeiten von drei in Berlin lebenden Künstler:innen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Brutalität und dem Ankämpfen gegen patriarchale Strukturen auseinandersetzen. Die Positionen unterscheiden sich hinsichtlich der künst­lerischen Arbeitsweisen und der genutzten Materialien deutlich voneinander: Die bildhauerischen Arbeiten stehen Keramiken, textile Skulpturen und Installationen gegenüber. Lukas Liese (*1991 in München) studierte Bildende Kunst und Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und der University of Minnesota. Liese arbeitet bevorzugt mit Stein. Seine skulpturalen Arbeiten setzen sich mit verschiedenen gesell­schaft­lichen Phänomenen auseinander und reflektieren dabei Nutzungsmöglichkeiten, Abbaubedingungen, geologi­sche Eigenschaften und die kunst- und kulturge­schichtliche Bedeutung der verwendeten Materialien. Zoë Claire Miller (*1984 in Boston) studierte Bild­hauerei in Karlsruhe und Berlin. In ihrer Kunst the­ma­tisiert sie Feminismen, Körperpolitiken, inter­spezifi­sche Beziehungen und kapitalistische Strukturen. Die Bandbreite ihrer Werke reicht von kleinformatigen Keramikskulpturen bis hin zu raumgreifenden Installa­tionen. Miller verbindet künstlerische und politische Arbeit und verdeutlicht das widerständige Potential beider Felder. Mary-Audrey Ramirez (*1990 in Luxemburg Stadt) studierte an der Universität der Künste in Berlin sowie an der Glasgow School of Art. Textile Materialien spielen eine herausragende Rolle in den Skulpturen der Künstlerin. Die von Ramirez aus glänzendem Nylon oder Lackstoff genähten Tiere und Kreaturen sind durch Videospiele und Science-Fiction inspiriert und über­tragen unser digitales Bildgedächtnis und die damit verbundenen Ängste und Sehnsüchte in den physischen Raum.
Björn Brolewski

More KUBAPARIS