Sophie Meuresch, Johannes Raimann, Yapci Ramos, Marie Rief, Sebastian Riemer, Claudia Rohrauer, Bastian Schwind, Sophie Thun

das vorphotographische

Project Info

  • 💙 AURA Kunstraum
  • 💚 Julia Reich, Johannes Raimann, Bastian Schwind
  • đŸ–€ Sophie Meuresch, Johannes Raimann, Yapci Ramos, Marie Rief, Sebastian Riemer, Claudia Rohrauer, Bastian Schwind, Sophie Thun
  • 💜 Julia Reich
  • 💛 Johannes Raimann

Share on

Ueberlegungen zu einer körperlich-performativen Praxis des vorphotographischen „Alle KĂŒnste grĂŒnden auf der Anwesenheit des Menschen; nur in der Photographie genießen wir seine Abwesenheit.“1 Dies schreibt Kultur- und Filmtheoretiker AndrĂ© Bazin in seinem wohl berĂŒhmtesten Essay Ontologie des Photographischen Bildes von 1945. Darin sucht Bazin das Wesen der Photographie im Unterschied zur Malerei zu bestimmen. Er gerĂ€t jedoch zu dem Fehlschluss, aus der technischen Struktur des Mediums eine von menschlichem Zutun befreite Norm abzuleiten: FĂŒr ihn habe die Erfindung der Fotografie den langgehegten Wunsch nach Realismus im Bild endgĂŒltig erfĂŒllt, dem die Malerei in ihrer Ähnlichkeitsversessenheit so lange nachstrebte. Eine völlig objektive Wirklichkeitswiedergabe könne die Malerei ihm zufolge deshalb nie erreichen, weil sie im Unterschied zur „automatischen Entstehung“2 photographischer Bilder auf der schöpferischen Vermittlung des Menschen fuße. Achtzig Jahre spĂ€ter, in einer Ära neuer Bildproduktion und KI-generierter Bildern, die die Wirklichkeit imitieren und mit tatsĂ€chlichen Photographien konkurrieren, stellt sich die Frage nach dem Desir des Automatismus in der Bildgebung neu. Um dieser aktuellen Diskussion angemessen zu begegnen, scheint es umso dringlicher zunĂ€chst die Photographie – als eines der ersten technischen Bildgebungsverfahren – (erneut) nach den blinden Flecken jenseits des Bildes zu befragen, innerhalb derer menschliches Tun lange unbemerkt und ungesehen blieb: begonnen bei der photographischen Entscheidung ĂŒber GegenstĂ€nde, Personen und Kompositionen im Bildraum, ĂŒber die Materialwahl und Belichtungszeiten, bis hin zur (analogen oder digitalen) Bildretusche. Vor dem eigentlichen photographischen Bild steht ein komplexes Zusammenspiel, bei dem optische, chemische, apparative, materielle Prozesse mit zahlreichen Arbeitsschritten, Handgriffen, Körperbewegungen ineinandergreifen. Glaubt man, diese körperliche und zugleich performative Praxis sei mit dem technischen Fortschritt zunehmend in die Schwundstufe geraten, zeichnet gerade der Digitalbereich ein kontraintuitiv anderes Bild nach. Sowohl bei Hardware, als auch bei Software spielen körperliche Arbeit, erlernte Handfertigkeiten, Gesten und Mimik, aber auch piktorielle oder maßstaborientierte KörperbezĂŒge eine eklatante Rolle. Denn, dass die Displaytechnik und Datenspeicherung ohne den arbeitsprekĂ€ren Abbau von Konfliktmineralien und kritischen Rohstoffen wie Silizium undenkbar wĂ€re, das in seiner Verarbeitung ressourcenintensiv und umweltschĂ€dlich ist, vergessen oder verdrĂ€ngen wir nur zu oft. Ganz offensichtliche BezĂŒge zum Körper und zur (photographischen) Arbeit hingegen zeigen die Displays selbst. Davon zeugt nicht nur die Übersetzung des physischen Schreibtisches in den digitalen Desktop, auch das ureigenste Arbeitsinstrument – die Hand – ist im Werkzeugkasten der Bildbearbeitungssoftware Photoshop enthalten. Zwar kann mit dem Hand-Piktogramm das Bild auf der digitalen ArbeitsflĂ€che hin und her geschoben werden, der Vorgang erscheint dabei aber immateriell und nicht tastbar. Und doch handelt es sich in um die Übersetzung einer hĂ€ndischer Erfahrung, da das Hand-Werkwerkzeug von der physischen Hand ĂŒber den Screen oder die Maus gesteuert wird. Obwohl photographische Arbeitsschritte mit dem Einzug von Digitaltechnik scheinbar von ihren ursprĂŒnglichen Materialien und haptischen VorgĂ€ngen gelöst werden, sind sie dennoch nicht ohne RĂŒckbezug auf körperliche und hĂ€ndische Arbeit denkbar. Das VerstĂ€ndnis von Photographie als einem Darstellungsmedium, das sich durch einen neutral geglaubten Automatismus endlich der subjektiven Menschenhand entledigen und deshalb den Anspruch auf wissenschaftliche ObjektivitĂ€t und WirklichkeitsreprĂ€sentation erheben konnte, wurzelt in den AnfĂ€ngen des Mediums im 19. Jahrhundert. In den GrundzĂŒgen klingt dies schon im Titel der photographischen Pionierschrift Stift der Natur von William Henry Fox Talbot von 1844/1846 an.4 Talbot betrachtete das kalotypische, photographische Bild als eine von der Natur kreierte Zeichnung, die nicht mehr auf die menschliche Hand angewiesen ist und mitunter deshalb zur juristischen BeweisfĂŒhrung genutzt werden könne.5 Der Wunsch nach der Reduktion menschlicher Einflussnahme aus dem Prozess photographischer Bildproduktion und der Eliminierung hĂ€ndischer Spuren im photographischen Bild sind daher charakteristisch fĂŒr die Entwicklung der Photographie und prĂ€gen tiefgreifend das VerstĂ€ndnis von bildgebenden Medien bis heute. Aus heutiger Sicht mag dies allein deshalb widersprĂŒchlich wirken, da bereits im 19. Jahrhundert die Vorbedingungen fĂŒr die Entstehung eines photographischen Bildes auf körperlich-performativen Praktiken basierten, wie dem Inszenieren und Posieren im Photoatelier, dem technikkundigen Aufnehmen mit der Kamera, dem Experimentieren mit chemisch-technischen Entwicklungsverfahren in der Dunkelkammer und schließlich verschiedenen Techniken der Bildbearbeitung in der Postproduktion. Jene, das spĂ€tere Bild maßgeblich bestimmenden VorgĂ€nge blieben lange Zeit unberĂŒcksichtigt. Sie hatten kaum Einfluss darauf, was man weitestgehend unter Photographie verstand, da lange eine Bild- und Motivgeschichte die Diskussion dominierte. Was ist Photographie? Ausweitungstendenzen des Gegenstandsbereiches So verdankt sich jene Ausweitung der Aufmerksamkeit vom photographischen Bild hin zu seinen Produktions- und Rezeptionsprozessen den bildkritischen und genealogierevisionistischen Auseinandersetzungen im Zuge der weitreichenden Krise der ReprĂ€sentation.7 FĂŒr den Phototheoretiker Philippe Dubois war es Anfang der 1980er Jahre ein Anliegen, die Photographie von dem “Phantasma einer Verschmelzung mit dem Realen” zu befreien. Zwar hatte bereits Roland Barthes mit seinem Essay Die Helle Kammer wenig zuvor geltend gemacht, dass die photographische RealitĂ€t nicht einfach abgebildet, sondern aktiv konstruiert wird, doch Dubois verschob seinen Fokus noch weiter in den Bereich des Prozesses. Er wies darauf hin, dass eine Photographie nicht nur als Bild betrachtet werden mĂŒsse, sondern als Resultat verschiedener Akte (menschlicher, apparativer, materieller, chemischer), die sie erzeugen und denen – gemĂ€ĂŸ Herta Wolfs Vorwort – eine eigene performative Wirkmacht innewohnt.9 Damit richtete Dubois den Blick jedoch nicht nur auf den Moment photographischen Auslösens, sondern plĂ€dierte dafĂŒr, die Photographie grundsĂ€tzlich als einen Prozess zu begreifen, der sich aus Akten der Produktion und Rezeption konstituiert. Die Schriften von Barthes, Dubois und anderen haben unser Augenmerk darauf gelenkt, was sich jenseits der photographischen Abbildung abspielt. Dadurch wurde ein praxeologisch-performativer Zugang zum Medium eröffnet, mit dem es möglich war, Photographie auf der Grundlage ihrer Konstituierungsprinzipien neu zu denken. Diese entlang der Photographie befragten Randzonen liefern insofern aufschlußreiche Zugriffsperspektiven fĂŒr bildgebende Medien im 21. Jahrhundert, als auch diese sich aus einem – zugegebenermaßen anders gelagerten – Zusammenspiel aus Prozessen menschlicher und nicht-menschlicher Akteur_innen speisen. Denn die Frage, ob der Mensch, sein Körper, seine Handlungen und seine Arbeit angesichts expandierender Digitaltechnik, Smartphones, Social-Media-Filtern und KI-Bildgeneratoren verstĂ€rkt ins Abseits geraten oder gar obsolet werden, bleibt auch im Zeitalter der Post-Photographie bestehen. Deshalb tendierte die medientheoretische Diskussion dazu, die Post-Photographie als einen durch digitale Technologien provozierten Umbruch im konventionellen VerhĂ€ltnis zwischen Urheber_innen, Apparat und Publikum zu greifen, der den Zweifel an Wirklichkeitsreferenz antreibt. Damit scheint sich der ursprĂŒngliche, an die Photographie angelegte Wunsch nach einer automatischen Bildgenerierungstechnik, in der Retrospektive in eine begrĂŒndete Sorge verwandelt zu haben. Photographische Randzonen im Fokus – das vorphotographische Ohne sich in dystopischen (oder utopischen) Spekulationen zu verlieren, setzt die Begriffsbildung der PrĂ€-Photographie von Johannes Raimann und Bastian Schwind an eben jener Randzone von Photographie an, die es erlaubt diesem oft unsichtbaren und daher spekulativen Terrain des vorphotographischen in ihrem Ă€sthetischen Potential zu begegnen.11 PrĂ€-Photographie steht in diesem Kontext keineswegs fĂŒr eine Inblicknahme einer Vorbild-Funktion im prototypischen Sinne. Vielmehr macht sich das Konzept zur Aufgabe alle vor der (photographischen) Bildwerdung liegenden Prozesse in den Fokus zu nehmen und sie zum Mittelpunkt der kĂŒnstlerischen Auseinandersetzung zu erheben. Damit avanciert Photographie als “PhĂ€nomen und Disziplin mit ihren FormalitĂ€ten, Methoden und Ritualen” selbst zum Experimentierfeld der Ă€sthetischen Befragung. Die Leitfrage danach, welche Prozesse vor der fertigen Photographie geschehen, weist in viele verschiedene Richtungen. Bei der Inblicknahme dieses PrĂ€ als ein Vor der Photographie, erscheint die Begriffsbildung angesichts der heute viel diskutierten Post-Photographie, die das vermeintliche Ende der Photographie heraufbeschwört, wie ein medienhistorischer Gegenpol zu wirken. Sicherlich kann dieses PrĂ€ ebenso eine medien- und diskurshistorische Dimension der Photographie einbeziehen, etwa die Zeit prĂ€-photographischer Verfahren, wie der Camera Obscura oder Daguerreotypie. Doch wĂŒrde die Betrachtung von PrĂ€ und Post als bloße Zeitmarken auf der Entwicklungsachse der Photographie beiden PrĂ€fixen Unrecht tun. Denn wie bereits vielfach erkannt wurde, haben Versuche, den Kern der Post-Photographie allein durch Bezugnahme auf das vermeintliche Ende der Photographie zu definieren, wenig zu ihrem VerstĂ€ndnis beigetragen. Im Gegenzug scheint die PrĂ€-Photographie nicht nur die Zeit vor 1839, dem oft als Geburtsstunde der Fotografie betrachteten Jahr, zu umfassen. Vielmehr sind solche Begriffsbildungen Appelle an eine diskursive Blickneuausrichtung, an eine ÜberprĂŒfung bisheriger Zugriffe und Auseinandersetzung mit den desideraten Randzonen. An eben so eine Randzone knĂŒpft der Ausstellungstitel das vorphotographische an, als eine Dimension des Konzepts PrĂ€-Photographie. Worauf die Kleinschreibung des Titels hindeutet, ist ein oft ungesehener, schwer abzusteckender Bereich vielfĂ€ltiger körperlich-performativer Praktiken, die hinter dem photographischen Bild liegen. Hiermit wird ein praxeologisches Feld des photographischen Handelns kĂŒnstlerisch und theoretisch beschreibbar, das im Monopol des singulĂ€ren photographischen Bildes kaum greifbar ist. Es gilt den Blick auf eben diese PhĂ€nomene der photographischen Arbeit zu lenken, die erst zum photographischen Bild fĂŒhren: Die körperliche wie auch handwerkliche Arbeit, das Zusammenspiel zwischen Mensch, Apparatur und Material, aber eben auch die aus diesem Wechselspiel ĂŒber Jahrhunderte kultivierten technischen, wie Ă€sthetische Normative. Diese Randzone der körperlich-performativen Praxis ist in gleichem Maße augenfĂ€llig und auch unsichtbar, da gerade jene Prozesse in der Stillstellung des photographischen Bildes fixiert und zugleich nivelliert erscheinen. Ein photographisches Portrait etwa vermag die langwierige Praxis des Aufnehmens, Experimentierens, Anweisens, Inszenierens und Posierens in einem Bild nicht wiederzugeben. Laut der Phototheoretikerin Katja Silvermann antizipiert die zu portrĂ€tierende Person mit ihrem Körper bereits die eigene Bildwerdung, wobei die stĂ€ndige Neuausrichtung und das Befolgen von Instruktionen im Bild selbst unsichtbar bleiben. Silvermann zufolge performt das Modell durch Posen, Gesten und Mimiken im Moment des Auslösens eine “vor-fotografische Fotografie”, in dem es sich Ă€sthetischen Normativen und Blickregimen eines Bildes unterwirft, das noch nicht existiert. Nicht nur die vielfĂ€ltige Arbeit im Aufnahmeprozess, sondern auch die anschließende (handwerkliche) Arbeit scheint im eigentlichen Bild zu verschwinden. Das Belichten und Entwickeln des Films, das Zuschneiden der AbzĂŒge und deren Rahmung können im Abbild selbst oft nicht mehr nachvollzogen werden. das vorphotographische lĂ€dt dazu ein jene, aber auch weitere Praktiken analoger und digitaler Verarbeitungsprozesse zu reflektieren. Durch diese Perspektivenverschiebung wird ein sonst zeitlich und rĂ€umlich jenseits des photographischen Bildes liegendes Terrain erkundet. Dabei werden nicht nur die Produktionskontexte in ihrem Ă€sthetischen Potential sichtbar und erkundbar. Es zeigt sich zudem, dass photographische und auch digitale Bildgebungsverfahren nie in Abwesenheit menschlicher Praktiken zu denken sind.
Julia Reich

More KUBAPARIS