
Groupshow Jonathan Mc Naughton, Marc Lotzmann
Warum schreibst du den Hasen nicht mit H
Project Info
- đ Suzie Shride
- đ Sabine Stastny
- đ€ Groupshow Jonathan Mc Naughton, Marc Lotzmann
- đ Sabine Stastny
- đ Flavio Palasciano
Share on

01. Mc Naughton, Marc Lotzmann, 2023, Warum schreibst du den Hasen nicht mit H, exhibition view 01, Suzie Shride
Advertisement

02. Mc Naughton, Marc Lotzmann, 2023, Warum schreibst du den Hasen nicht mit H, exhibition view 02, Suzie Shride

02. Mc Naughton, Marc Lotzmann, 2023, Warum schreibst du den Hasen nicht mit H, exhibition view 02, Suzie Shride

03. Marc Lotzmann, In aller Ăffentlichkeit, Filzstift auf Papier, 14,6 x 20,8 cm, 2021

04. Marc Lotzmann, I paint, Filzstift auf Papier, 14,6 x 20,8 cm, 2021

05. Jonathan Mc Naughton, dreamboats, Gips, GieĂkannen, GröĂe variabel, 2023

06. Jonathan Mc Naughton, Marc Lotzmann, 2023, Warum schreibst du den Hasen nicht mit H, exhibition view 03, Suzie Shride

07. Jonathan Mc Naughton, Marc Lotzmann, 2023, Warum schreibst du den Hasen nicht mit H, exhibition view 04, Suzie Shride

08. Jonathan Mc Naughton, Marc Lotzmann, 2023, Warum schreibst du den Hasen nicht mit H, exhibition view 05, Suzie Shride

09. Jonathan Mc Naughton, solid benders, Holzböcke, Holz, Styrodur, Wachs, GröĂe variabel, 2021

10.Jonathan Mc Naughton, solid benders, Holzböcke, Holz, Styrodur, Wachs, GröĂe variabel, 2021

11. Marc Lotzmann, Tapp, Tapp, Tapp, Filzstift auf Papier, 14,6 x 20,8 cm, 2021

12. Jonathan Mc Naughton, Marc Lotzmann, 2023, Warum schreibst du den Hasen nicht mit H, exhibition view 06, Suzie Shride

13. Marc Lotzmann, Acid rain 1â46, Tusche auf BĂŒtten, 2023, Detail

14. Marc Lotzmann, Acid rain 1â46, Tusche auf BĂŒtten, 2023, Detail

15. Marc Lotzmann, Acid rain 1â46, Tusche auf BĂŒtten, 2023, Detail

16. Marc Lotzmann, Acid rain 1â46, Tusche auf BĂŒtten, 2023, Detail

17. Marc Lotzmann, Acid rain 1â46, Tusche auf BĂŒtten, 2023, Detail
âDer Traum vom Fliegen ist beinahe so alt wie die Geschichte der Menschheit, und jene Geschichte nimmt ihren Anfang erst mit der Herauslösung aus der Natur, mit ihrer VerfĂŒgbarmachung, spĂ€testens seit der AufklĂ€rung dann schlieĂlich mit ihrer Kartographierung. Indem alles einen Zweck sich unterordnen musste, unsere Begriffe von den Dingen abgeschnitten hatten was eigentlich zu ihnen gehört, war das VerhĂ€ltnis Mensch-Natur in eine Schieflage geraten, ein anschmiegsames VerhĂ€ltnis verloren gegangen.â
Jonathan Mc Naughton.
Suzie Shride zeigt die Ausstellung âWarum schreibst du den Hasen nicht mit Hâ von Jonathan Mc Naughton und Marc Lotzmann.
Im Jugendzimmer der 90er waren die Versprechen noch groĂ. Die ersten MTV Videos kamen heraus. Black Hole Sun von Soundgarden zeigte eine Aesthetik von verzerrten, acidy Feldern voller Mohn und anderer Pflanzen- die Farben waren grell und nuklear. Der kalte Krieg war vorbei.
Das ZĂ€hmen der Natur, sich nicht als Teil von ihr zu verstehen, eher als ein Gegenpol, wird einem nicht nur im Konzept der eingezĂ€unten KleingĂ€rten vor Augen gefĂŒhrt, in der sich jeder seine individuelle Hölle kultiviert, sondern in der allumfassenden Klimakatastrophe.
Vor einigen Jahren, als im Haus der Kulturen der Welt das AnthropozÀn vorgestellt wurde, ging es noch um die Beobachtung, das Zeitalter der zu lesenden Fussstapfen des Menschen auf dem Planeten, die Bewusstwerdung des eigenen Abdrucks.
In ihrem 2007 erschienen Buch âMeeting the Universe Halfwayâ, spricht die Quantenphysikerin und feministische Theoretikerin Karen Barad schon von entangled existence und bezieht die Beobachter*in , der sich wĂ€hrend Newton noch ausserhalb eines zu messenden Experiments befunden hat, in die Szenerie ein und damit in die mit MIt-Produktion von Situation und Ereignis.
Klein sind die MĂ€nnchen, die als Salz und PfefferstrĂ€uer im starren Schritt rund um den stagnierten Wasserstrahl der Kleingarten GieĂkannen laufen. Die Flugzeuge haben keine Lust mehr und legen sich als Solid Benders in die Landschaft ab und befinden sich im Ruhestand. Pepe the Frog lebt jetzt im Limbus, gefangen in der Schleife mit seinem Lieblingslied von Marianne Rosenberg : âEr gehört zu mir⊠wie mein Name an der TĂŒr..â
Jonathan Mc Naughton (*NĂŒrnberg) studierte an der HGB Leipzig unter Alba DâUrbano Intermedia. Zu seinen letzten Solo und Gruppenausstellungen gehören Farewell Stella, stella, Berlin, (2022), Solid Benders, Academy of Fine Arts Leipzig (2021), Werkschau, Kombinat, Spinnerei Leipzig, Are we not plunging continuously, Circuits & Currents, Athens (2021). 2023 Aufenthaltsstipendium KDFS, Columbus, Ohio.
Marc Lotzmann (*Leipzig) lebt als KĂŒnstler und Grafik Designer in Leipzig, wo er auch an der HGB studierte. Er stellte unter anderem Traditionell Top Aktuell, Weisshaus Leipzig (2022), Drawing Wow, KunstsĂ€le Berlin (2021) aus.
Sabine Stastny